Das Gespräch mit der Medienkünstlerin Donja Nasseri ist ein auditiver Rundgang durch Donjas Werdegang und ihr kreatives Schaffen. Die Themen Heirat und Eheschließung kommen dabei genauso selbstverständlich vor wie Krokodile, Ägypten, Douglas Gordon, Deana Lawson oder Gillian Wearing. In dieser Podcastfolge kommen sogar kurze Teile ihrer Arbeiten vor. Eine von einem Kind vorgetragene Geschichte und ein schönes, trauriges Posaunenstück. Alles begleitet von entspanntem Vogelgezwitscher. Schön.
Von 2015 bis 2021 studierte Donja an den Kunstakademien Münster und Düsseldorf. 2016 war sie als Artist in Residence in Schweden und 2021 in Österreich. Ihre Ausstellungsliste ist lang, die Liste mit mit Preisen und Nominierungen noch länger. Das FOAM zeichnete sie in diesem Jahr als New Talent aus und aktuell ist sie die Preisträgerin des Chargesheimer Stipendium für Medienkunst 2022.
https://donjanasseri.de/
Eine sehr gute Unterhaltung mit Vanessa A. Opoku über Ihren Weg in die Kunst, warum sie Disziplinen gerne aufweicht, warum sie ohne Motorradunfall nicht hätte studieren können und wie sich ihr Verhältnis zu ihrem Studium verändert hat. Das Thema Kunsthochschule wird in dieser Episode auch mal etwas mehr beleuchtet. Es geht auch um Begrifflichkeiten und das Künstler*innenleben.
Vanessa ist auch aktuelle Teilnehmerin des Jahrgangs 21/22 von Gute Aussichten.
Da wir das Gespräch vor der Bekanntgabe gemacht haben, ist Gute Aussichten nicht Thema des Gesprächs.
In dieser Episode unterhalte ich mich mit der wunderbaren Betty Fink.
Vor ihrer Selbstständigkeit hat Betty bei der Fotoagentur Laif gearbeitet und von 2003 bis 2015 die Agentur Ostkreuz geleitet. Wie Sie zu Ostkreuz gekommen ist, warum es manchmal nur guten Willen braucht um weiterzukommen, was in der Pubertät der Ostkreuzagentur so passiert ist und wieso sie selbst nicht gerne im Vordergrund steht, erfahrt ihr in dieser Episode. Auch wenn ich gar nicht so viel über Ihre Zeit bei Ostkreuz sprechen wollte, Betty hat dann doch sehr schön Ihre eigenen Erfahrungen in dieser einzigartigen Agentur beschrieben. Da wurde wohl auch mal geweint und viel geraucht. Wahnsinnig menschlich. Sehr schön.
Betty arbeitet als Kuratorin, Dozentin, fotografische Beraterin und Fotoredakteurin. Sie gibt Bücher heraus, kuratiert Ausstellungen, konzeptioniert und hält Workshops.
http://bettyfink.de/
Foto: MIRELLA FRANGELLA-PHOTOGRAPHY