Eine sehr gute Unterhaltung mit Vanessa A. Opoku über Ihren Weg in die Kunst, warum sie Disziplinen gerne aufweicht, warum sie ohne Motorradunfall nicht hätte studieren können und wie sich ihr Verhältnis zu ihrem Studium verändert hat. Das Thema Kunsthochschule wird in dieser Episode auch mal etwas mehr beleuchtet. Es geht auch um Begrifflichkeiten und das Künstler*innenleben.
Vanessa ist auch aktuelle Teilnehmerin des Jahrgangs 21/22 von Gute Aussichten.
Da wir das Gespräch vor der Bekanntgabe gemacht haben, ist Gute Aussichten nicht Thema des Gesprächs.
In dieser Episode unterhalte ich mich mit der wunderbaren Betty Fink.
Vor ihrer Selbstständigkeit hat Betty bei der Fotoagentur Laif gearbeitet und von 2003 bis 2015 die Agentur Ostkreuz geleitet. Wie Sie zu Ostkreuz gekommen ist, warum es manchmal nur guten Willen braucht um weiterzukommen, was in der Pubertät der Ostkreuzagentur so passiert ist und wieso sie selbst nicht gerne im Vordergrund steht, erfahrt ihr in dieser Episode. Auch wenn ich gar nicht so viel über Ihre Zeit bei Ostkreuz sprechen wollte, Betty hat dann doch sehr schön Ihre eigenen Erfahrungen in dieser einzigartigen Agentur beschrieben. Da wurde wohl auch mal geweint und viel geraucht. Wahnsinnig menschlich. Sehr schön.
Betty arbeitet als Kuratorin, Dozentin, fotografische Beraterin und Fotoredakteurin. Sie gibt Bücher heraus, kuratiert Ausstellungen, konzeptioniert und hält Workshops.
http://bettyfink.de/
Foto: MIRELLA FRANGELLA-PHOTOGRAPHY
Ein Gespräch mit Calin Kruse über die Gründung von DNCHT (dienacht Publishing), was ihn beeinflusst, die Arbeit von Ivars Gravlejs, Fotobuchworkshops und woher sein Interesse an dunklen, grobkörnigen und mystischen Bildern kommt. Auch das Thema Humor soll eine größere Rolle im Gespräch spielen.
Calin Kruse ist Gründer und Herausgeber von DNCHT (dienacht Magazine & Publishing), hat selber unzählige Fotobücher veröffentlicht, Preise damit gewonnen, veranstaltet Workshops zum Fotobuch weltweit und ist auch als Kurator unterwegs.
Zu hören überall wo es Podcasts gibt.
https://dienacht-magazine.com
Das Gespräch haben wir vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine aufgezeichnet. Deshalb wird dieser Krieg an keiner Stelle thematisiert.